Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
William Morris
Die apricotfarbenen Blüten von William Morris sind wunderschön. Ihre zahlreichen kleinen Kronblätter sitzen in einer exakten Rosette und sie erscheinen in Büscheln zu 3-7. Die Rückseite der Kronblätter ist blassrosa, das Apricot verblasst mit der Zeit ebenfalls zu Rosa, sodass immer ein zarter Kontrast innerhalb eines Büschels besteht. Der schlaksige Strauch hat dunkle, glänzende Blätter und einzelne große Stacheln. In heißen Ländern lässt sich William Morris zu einem hohen Strauch mit übergeneigten Trieben oder als niedrige Kletterrose erziehen. Die Sorte blüht überall bereitwillig öfter. Der englische Künstler und Designer William Morris (1834-1896) spielte eine große Rolle in der Schule der Präraffaeliten.
- Artikel-Nr.: 11519_J21
zu unseren Varianten
Duft, Blütenart, Gesundheit... mehr
Duft: | stark |
Blütenart: | dicht gefüllt |
Gesundheit: | sehr gesund |
Blütengrösse: | groß, 6 - 10 cm |
Blütezeit: | öfterblühend |
Moderne Rosen: | Englische Rosen |
Wuchshöhe: | Strauch 1,00 m - 1,50 m |
Farbe: | rosa |
Standort: | auch für Halbschatten |
Einsatzmöglichkeiten: | auch für Topfpflanzung, in der Küche (ungespritzt), Schnittblume / Vase |
Die apricotfarbenen Blüten von William Morris sind wunderschön. Ihre zahlreichen kleinen... mehr
Die apricotfarbenen Blüten von William Morris sind wunderschön. Ihre zahlreichen kleinen Kronblätter sitzen in einer exakten Rosette und sie erscheinen in Büscheln zu 3-7. Die Rückseite der Kronblätter ist blassrosa, das Apricot verblasst mit der Zeit ebenfalls zu Rosa, sodass immer ein zarter Kontrast innerhalb eines Büschels besteht. Der schlaksige Strauch hat dunkle, glänzende Blätter und einzelne große Stacheln. In heißen Ländern lässt sich William Morris zu einem hohen Strauch mit übergeneigten Trieben oder als niedrige Kletterrose erziehen. Die Sorte blüht überall bereitwillig öfter. Der englische Künstler und Designer William Morris (1834-1896) spielte eine große Rolle in der Schule der Präraffaeliten.
Weiterführende Links zu "William Morris"
Alles biologisch-organisch bei uns... mehr
Vorteile
- ständig neue Angebote
- alle Pflanzen & Artikel in unseren Gärten und bei der Gartenarbeit erprobt
- fachkundige Beratung von passionierten Gärtnern mit Erfahrung
- wir teilen Ihre Leidenschaft für Pflanzen & Gärten
- alles biologisch-organisch bei uns
- Versand auch in die Schweiz
20 % Special Variante J21
20 % Special Variante J20
20 % Special Variante J20
20 % Special Variante J20