York and Lancaster
Sie stammt aus dem 16. oder 17. Jahrhundert und ihre Mehfarbigkeit von rosa-rot und weiß hat ihr den Namen eingebracht, der an die rivalisierenden...
- Artikel-Nr.: 18133_
- ständig neue Angebote
- alle Pflanzen & Artikel in unseren Gärten und bei der Gartenarbeit erprobt
- fachkundige Beratung von passionierten Gärtnern mit Erfahrung
- wir teilen Ihre Leidenschaft für Pflanzen & Gärten
- alles biologisch-organisch bei uns
- Versand auch in die Schweiz
zu unseren Varianten
Vorteile
Sie stammt aus dem 16. oder 17. Jahrhundert und ihre Mehfarbigkeit von rosa-rot und weiß hat ihr... mehr
Sie stammt aus dem 16. oder 17. Jahrhundert und ihre Mehfarbigkeit von rosa-rot und weiß hat ihr den Namen eingebracht, der an die rivalisierenden englischen Adelshäuser York und Lancaster erinnert, die eine weiße bzw. eine rote Rose im Wappen hatten. In den berühmten 30-jährigen Rosenkriegen stritten sie um die Macht in England, und erst durch die Ehe zwischen Elizabeth von York und Henry von Lancaster kam es 1486 zum Frieden. Wir haben die Rose hier bei uns am Ettenbühl an einem eher ungünstigen Platz stehen, was ihr gar nichts ausmacht.- Sie duftet wunderbar, ist wüchsig und gesund und verträgt Schatten.
Bluetenart: | halb gefüllt |
Blütengröße: | groß, 6 - 10 cm |
Blütezeit: | sommerblühend |
Gesundheit: | sehr gesund |
Duft: | stark |
Wuchshöhe: | Strauch 1,00 m - 1,50 m |
Farbe: | rosa |
Standorte: | auch für Halbschatten |
Bienenfreundlich: | Ja |
Hagebutte: | - |
sehr winterhart: | Ja |
keine bzw wenig Dornen: | - |
Schnittblume bzw Vase: | - |
stehender Strauch: | - |
in der Küche (ungespritzt): | Ja |
auch fuer Topfpflanzung: | - |
in Bäume kletternd: | - |
Pergolen und Lauben: | - |
Rosenboegen: | - |
ganze Dächer: | - |
Obelisken: | - |
Zäune: | - |
Heckenpflanze: | Ja |
Bodendecker: | - |
kalte Höhenlage: | Ja |
Weiterführende Links zu "York and Lancaster"